SO MISST DU RICHTIG

damit alles richtig sitzt 🐶

Der optimale Sitz von Hundezubehör ist das A und O. Daher ist es super wichtig, dass du noch vor dem Kauf Maße wie zum Beispiel Rückenlänge, Halsumfang und Brustumfang deines Hundes korrekt vermisst. Nur so kannst du sicher sein, dass das ausgewählte Produkt deiner Fellnase auch perfekt passt und nicht zu Schmerzen oder Unwohlsein führt.

Was benötige ich zum Hund messen?
Eigentlich brauchst du nur ein Maßband, um dein Hund zu messen. Doch keine Panik, falls du kein Maßband zur Hand hast! Eine Schnur oder sogar ein Ladekabel können als Alternative dienen. Einfach die benötigten Maße darauf markieren und dann mit einem Lineal oder Zollstock nachmessen. So garantierst du, dass du auch ohne Maßband präzise misst, was entscheidend für die Auswahl der idealen Größe ist.

Welche Größen muss ich beim Hund messen?
Jetzt, wo du weißt, mit welchem Werkzeug du die Hunde Größe messen kannst, können wir anfangen. Wir wollen sicherstellen, dass dein Hund sich in seinem neuen Hundezubehör nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlt! Im Nachgang erfährst du mehr über die Messgrößen bei Hunden.

Hund steht im Studio mit Maßband am Hals zum ausmessen des Halsumfangs.

HALSUMFANG

Diese Messgröße ist wichtig, wenn du deinen Hund für ein Halsband, einen Hundemantel oder das Hundegeschirr messen möchtest. Miss den Halsumfang des Hundes direkt an der Stelle, wo das Accessoire, wie z.B. das Halsband, später sitzen soll. Das Maßband sollte genauso straff sitzen, wie das Halsband später auch. Alternativ kannst du ein bereits gut sitzendes Halsband messen - so einfach ist es :)

Wichtig: Du musst hierfür den Innenumfang des Halsbandes messen. Das Maßband sollte bündig an der Innenseite des Halsbandes anliegen. Bitte keinesfalls die Länge des Halsbandes messen, da dies zu ungenauen Ergebnissen führt. Um für ein Zugstopp-Halsband zu vermessen, musst du auch den Kopfumfang beachten.

Hund steht im Studio mit Maßband am Bauch zum ausmessen des Bauchumfangs.

BRUSTUMFANG

Um den Brustumfang bei Hunden zu messen, nimmst du ein Maßband und platzierst es um den breitesten Teil der Brust deines Hundes, normalerweise direkt hinter den Vorderbeinen. Stelle sicher, dass das Maßband nicht zu locker sitzt, aber auch nicht zu eng anliegt.  

Der Brustumfang wird vor allem für Hundemäntel, Pullis und Hundegeschirre vermessen. Denke daran, dass der Brustumfang wichtig ist, um sicherzustellen, dass das Hundezubehör nicht zu eng sitzt und deinem Hund genügend Bewegungsfreiheit geboten wird.

Hund steht im Studio mit Maßband am Rücken zum ausmessen der Rückenlänge.

RÜCKENLÄNGE

Nimm ein Maßband und platziere es am höchsten Punkt der Schulterblätter deines Hundes, dem sogenannten Widerrist. Führe das Maßband gerade entlang des Rückens bis zum Rutenansatz, der Stelle, an der der Schwanz beginnt. Achte darauf, dass das Maßband eng am Körper anliegt, jedoch nicht zu straff sitzt. Es ist wichtig, dass dein Hund dabei aufrecht steht, um die Rückenlänge deines Hundes genau zu messen. Diese Messung ist entscheidend, wenn du die richtige Hundebekleidung, wie Hundemäntel, Pullover für Hunde oder Geschirre, auswählen möchtest. Ein gut sitzendes Produkt sorgt dafür, dass dein Hund bequem bleibt und volle Bewegungsfreiheit hat. Denke daran, dass die Rückenlänge eines Hundes je nach Haltung leicht variieren kann.

Hund steht im Studio mit Maßband am Kopf zum ausmessen des Kopfumfangs.

KOPFUMFANG

Der Kopfumfang ist entscheidend, wenn du ein Zugstopp-Halsband oder eine andere Kopfbedeckung für deinen Hund auswählst. Nimm ein Maßband und lege es an der breitesten Stelle des Kopfes an – meist knapp vor den Ohren oder auf Höhe der Wangenknochen. Führe das Maßband einmal um den Kopf herum und achte darauf, dass es eng am Fell anliegt, aber nicht einschnürt

💡 Tipp: Falls dein Hund ungeduldig ist, kannst du auch eine Schnur verwenden und diese anschließend mit einem Lineal abmessen. So stellst du sicher, dass das neue Zubehör perfekt passt und bequem sitzt.

Hast du Noch Fragen?

Dann kontaktiere uns einfach über den WhatsApp Button rechts unten in der Ecke oder über das Kontaktformular.